Herkunft des Namens
Der Name setzt sich zusammen aus Holzbirre (minderwertiges Obst) und Güggel. Hoffahrtsgüggel nannte man die Bauern der großen Einzelhöfe um Schienen herum, die einst eingebildet und stolz mit Pferd und Wagen in die Nachbardörfer und Städte kamen. Spöttisch wurde dem Güggel dann die Holzbirre angehängt, es entstand der Begriff der Holzbirregüggel.
Zunftfiguren und Gliederungen
• Holzbirre: birnenförmige Holzmaske
• Güggel
• Güggelwieber
• Junggüggel
• Narrenrat
• Holzer